Wohnen in Hamburg

Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen seit 1927

Die Wichern Baugesellschaft trägt seit rund 100 Jahren zum bezahlbaren Wohnen in Hamburg bei. Für uns steht der „Der Mensch im Mittelpunkt“. Unser Team in der Geschäftsstelle und unsere Hauswarte vor Ort sorgen dafür, dass sich unsere Mieterinnen und Mieter in ihrem Zuhause wohlfühlen. Mit rund 2.000 Wohnungen sind wir im gesamten Hamburger Stadtgebiet vertreten.

Das Hauswartteam von Wichern

Mieterservice

Sie haben einen aktuellen Schadensfall oder benötigen schnelle Hilfe in einem Notfall? Sie möchten das Hauswartteam erreichen oder haben Fragen rund um das Wohnen bei uns? Wir sind für Sie da!

Wohnanlage am Peterskamp

Vermietung

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause für sich, ihr Fahrzeug oder ihr Geschäft? Unsere Objekte sind im gesamten Hamburger Stadtgebiet zu finden. Vielleicht ist gerade das Passende für Sie frei.

Mieterzeitung "Der Einblick!"

Der Einblick!

Unsere Mieterzeitung Einblick! erscheint zweimal im Jahr und bietet viele spannende Informationen rund ums Wohnen sowie Einblicke in unsere aktuellen Projekte. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Menschen, die mit der Wichern Baugesellschaft verbunden sind.

Wohnungen
0
Gewerbeobjekte
0
Mitarbeitende
0
Es gibt Zeiten, die uns finanziell stärker fordern. Umso wichtiger ist es, über mögliche Zuschüsse oder Entlastungen informiert zu sein.
Interview mit Greta Lorenz über den Stand der energetischen Modernisierung in Winterhude – geführt von Azubi Valeria Gorkovenko.
Seit 1. 1. 2023 teilen Mieter & Vermieter CO₂-Kosten für Gas und Fernwärme. Wer zahlt wie viel – und wie entwickelt sich die Abgabe künftig?
Telefon & E-Mail sind unsere wichtigsten Kanäle: So erreicht das Wichern-Team Mieter schnell, direkt & mit allen wichtigen Unterlagen.
Wichern rüstet 2.000 Wohnungen auf Glasfaser um – für schnelles Internet & HD-TV. TV über Kabel entfällt, viele Anbieter bleiben nutzbar.
Seit Juli 2023 verwaltet Wichern das Betty-Stift in Othmarschen – ein denkmalgeschütztes Wohnhaus für alleinstehende Frauen mit geringem Einkommen.